von HERZEN WILLKOMMEN 
 



INTEGRATIVE BABYTHERAPIE - GEBURTSBUNDLE // SELBSTERFAHRUNGSWORKSHOPS GEBURT & NABELSCHNUR


Nicht nur BABYS haben eine GESCHICHTE, die sie erzählen wollen !  Auch in uns Erwachsenen lebt diese Geschichte weiter in Überlebensmustern, die wir entwickeln mussten, in unbewussten Prägungen, die uns schon unser Leben lang begleiten und so vertraut sind, dass wir sie nicht mehr in Frage stellen - bilden sie doch ein Teil unserer Identität. Und dennoch leiden wir mitunter unter diesen "Automatismen" . 

Themen, die ihren Ursprung in unserer eigenen Geburtserfahrung haben könnten, sind zB. folgende :




Phase 1 der Geburt : 
Das Baby tritt in das Becken ein

Themen die daraus entstehen können :

wie startest du ein Projekt ?

wieviel Druck brauchst du ?

Startest du überhaupt aus Eigeninitiative ?
Wie ist dein Timing ? 

wie hoch ist deine Frustrationstoleranz ?
Hast du Ausdauer oder bist du schnell erschöpft ?



Phase 2 der Geburt :
Rotationsphase innerhalb des Beckens

wie sieht deine Orientierung aus ?
wie gehst du mit Widerständen um?

hast du Schwierigkeiten, dich zu entscheiden ?
wie hälst du durch in einem Projekt?
Kannst du dir die Kräfte einteilen ?


Phase 3 der Geburt:
Austrittsphase

Wie beendest du ein Projekt - oder gibst du kurz davor auf ?
Schaffst du es am Ende ohne Hilfe und Unterstützung oder hast du das Gefühl, jemand zieht dir den Stecker kurz vor dem Ende und du kollabierst innerlich ?
Hast du Ambivalenzen gegenüber (ungefragter) Hilfe ?



Phase 4 der Geburt:
Sichtbarkeit, Abnabelung, Ankommen

wie sieht es aus mit deiner Sichtbarkeit ?
Fühlst du dich willkommen in dieser Welt, in einer Gruppe , in einer neuen Situation. Bist du sicher ??




Das sind nur ein paar wenige der möglichen Themen. Es gibt soviel mehr zu erforschen ...
Vielleicht kannst du bereits jetzt erahnen, wie prägend dieser Übergang von Geburt eigentlich ist.
Und stell dir vor - es gab dazu noch jede Menge Interventionen ? 
Einleitung, Wehenmittel, Wehenhemmer, Synthetisches Oxytocin, fötale Bedrängnis, Nabelschnur um den Hals, Kristellern, Zange, Saugglocke, Not Kaiserschnitt - geplanter Kaiserschnitt etc. ???

frühzeitiges Kappen der Nabelschnur, Beatmung, Intensivstation, Trennung etc. ???


Ein nicht integrierter Mororeflex zB. hält uns in Anspannung und Habacht, obwohl wir im Hier und Jetzt in SIcherheit sind.

Glaubst du nicht, dass sich das tief in unser Körperzellgedächtnis abspeichert ? 


Babys lieben es ihre Geschichte zu erzählen, während wir Erwachsenen dazu neigen, es tief in unsere Kellervliese zu verlagern, wo sie dann unbewusst unsere Entscheidungen bestimmen, ohne dass wir es merken.

Babys haben es einfacher, diese traumatischen Erlebnisse loszulassen, insofern sie ein haltefähiges und feinfühliges Gegenüber haben. Sind wir selbst in unseren eigenen unbewussten Geschichten so verstrickt, kann uns die Beschäftigung mit diesen Babythemen ziemlich aus der Bahn werfen, finden doch die heftigen Babytränen einen Weg durch unsere eigene Verpanzerung.

Auch ohne eigene Kinder sind wir doch alle geboren und es lohnt sich zutiefst sich damit auseinander zu setzen.




Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: 

1. Einzelbegleitung - Geburtsbundle = 4 Termine a´75 min. in meiner Praxis Herzräume mit Vorbereitungsmaterial und whatsup Begleitung zwischen den Sitzungen. 


2. Geburtsworkshop mit meiner Kollegin Maria-Johanna Otte gemeinsam für max. 6 Personen

Neuer Termin: 20.-23.02.2026 in meiner Praxis HERZRÄUME



PRAXISEINBLICKE